symbol

Hintergrund & Herausforderung


In Bayern leisten viele Angehörige einen erheblichen Beitrag zur Pflege bedürftiger Familienmitglieder. Dennoch bleibt der Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten oft schwierig. Rund 80 % der pflegenden Angehörigen geben an, nicht ausreichend informiert zu sein oder Schwierigkeiten zu haben, passende Angebote zu finden.

Besonders junge Pflegende, sogenannte „Young Carers“, und örtlich entfernte Pflegende, „Long Distance Carers“, stehen vor hohen Hürden. Ihnen fehlt oft nicht nur das Wissen über vorhandene Angebote, sondern auch die Zeit und die Mittel, diese zu nutzen. Ohne eine zentrale Anlaufstelle bleibt der Zugang zu Informationen und Hilfsangeboten fragmentiert und für viele unerreichbar.

symbol

Zielgruppe & Lösung


PflegePfad Bayern richtet sich vor allem an pflegende Angehörige, die Unterstützung und Orientierung suchen. Besonders im Fokus stehen „Young Carers“ und „Long Distance Carers“, für die bisher nur wenige zielgerichtete Angebote existieren.

Die Plattform bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema Pflege, der speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppen abgestimmt ist. Nutzer können sich durch eine intuitive Navigation zu relevanten Informationen führen lassen und individuelle Beratungsstellen finden. Eine gezielte Kontaktanbindung erleichtert zudem den Zugang zu weiteren Hilfsangeboten und ermöglicht eine direkte Unterstützung.

Methodiken & Vorgehen

    Mapping bestehender Beratungsangebote, um Lücken in der Versorgung aufzuzeigen und die Navigation zu verbessern.

    Crazy-8 Methode zur Entwicklung von unterschiedlichen Lösungsansätzung.

    Usability-Tests mit pflegenden Angehörigen, um sicherzustellen, dass die Plattform intuitiv und effektiv ist.

    Agile Sprints zur iterativen Entwicklung und Optimierung des Prototyps.
teampflege
Erkenntnisse & Benefits

    Es gibt bereits eine Vielzahl an bestehenden Angeboten, was die Definition neuer, zielgerichteter Angebote erschwert.

    Die Plattform kann als Blaupause für ähnliche Lösungen in anderen Regionen oder für weitere Zielgruppen dienen.

    Junge und örtlich entfernte Pflegende haben spezifische Bedürfnisse, die bisher wenig berücksichtigt wurden.

Das Team:
teilnehmer
kontakt

Vanessa

Product Manager

kontakt

Abd-Allah

Developer

kontakt

Nithya

Developer

kontakt

Raphael

UI/UX Designer