symbol

Hintergrund & Herausforderung


Der Freistaat Bayern bietet über die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) kostenfreie Beratung für Landwirt:innen an.

Diese Beratung wird aktuell jedoch nur quantitativ ausgewertet. Es wird also gezählt, wie viele Beratungen durchgeführt wurden.

Eine qualitative Bewertung des Beratungsangebots existiert nicht. Dadurch können keine gezielten Maßnahmen abgeleitet werden, wie zum Beispiel Schulungen zu den relevantesten Themen.

Grund hierfür ist die uneinheitliche und unauswertbare Dokumentation der verschiedenen Berater:innen an den ÄELF.

Ohne eine einheitliche Datenbasis kann keine Auswertung erfolgen.

symbol

Zielgruppe & Lösung


Farmpedia hat sich deshalb vorgenommen, ein einheitliches Protokoll aufzusetzen. Dieses bildet die Grundlage für eine Datenstruktur, die vom Freistaat Bayern ausgewertet werden kann.

Unsere Nutzer:innen sind die Berater:innen der bayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Damit das Tool in der täglichen Arbeit gut zu nutzen ist, müssen wir ihnen einen Mehrwert schaffen. Diesen bieten wir ihnen zum Einen durch eine angenehme und schnelle Benutzung.

Zum Anderen aber auch durch Features wie einer Sprach-zu-Text Funktion, welche die Dokumentation für sie vereinfachen soll.

Methodiken & Vorgehen

    Als erster Schritt galt es sich in die Arbeitsweisen der Berater:innen einzudenken und den Beratungsprozess an sich zu verstehen

    Aufbauend, konnten wir die individuellen Dokumentationsweisen der einzelnen Berater:innen kennenlernen

    Diese verschiedenen Inputs haben wir dann inhaltlich zu einem standardisierten Protokoll zusammengeführt

    Wir haben uns darauf fokussiert einen Mehrwert für die Berater:innen zu schaffen, damit sie unser Tool auch wirklich nutzen und nicht ihre eigene Art der Beratungsdokumentation entwickeln.

    Das haben wir durch KI-Funktionen wie einer Sprache-zu-Text Funktion oder durch ein Backend-Lösung, durch die digital auf einzelne Fälle zugegriffen werden kann, erreicht.
farmpedia
Erkenntnisse & Benefits

    Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der Themenbereiche, ist die Vereinfachung der Dokumentation beinahe unmöglich.

    Je einfacher das Tool zu nutzen ist, desto eher werden sich die Berater:innen damit befassen.

    Nur wenn wir den Berater:innen den Mehrwert eindeutig aufzeigen, wird das Tool zum Einsatz kommen.
Das Team:
teilnehmer
kontakt

Felix

Product Manager

kontakt

Claudia

Software Engineer

kontakt

Akerke

Software Engineer

kontakt

Sudhanshu

AI Engineering

kontakt

Jennifer

Interaction Designer